Das Nikodemus-Werk-Qualitätssiegel

Das Nikodemus Werk e.V. vergibt seit 2005 ein eigenes anspruchsvolles Qualitätssiegel. Dieses Nikodemus-Werk-Qualitätssiegel erhält eine Einrichtung nach drei Qualitätsprüfungen durch externe und unabhängige Sachverständige. Es bescheinigt der Einrichtung,

  1. dass sie alle fachlichen Anforderungen erfüllt, wie sie sich insbesondere aus den gesetzlichen Bestimmungen sowie den Qualitätskriterien der Heimaufsicht (Heim Gesetz) sowie dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) und des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) ergeben;
  2.  dass sie erfolgreich und nachhaltig ein internes Qualitäts-Management-Verfahren praktiziert, das den einschlägigen Bestimmungen (bis hin zu den Anforderungen der internationalen Norm DIN ISO 9001) entspricht;
  3. dass sie darüber hinaus nachweislich um eine Umsetzung von spirituellen anthroposophischen Impulsen in den Kernleistungsprozessen (insbesondere in Pflege, medizinischer Versorgung, Betreuung, Ernährung) bemüht ist.

Das Nikodemus-Werk-Qualitätssiegel wird nach Vorlage ausführlicher Begutachtungsberichte von einem unabhängigen Qualitäts-Ausschuss für die Dauer von 3 Jahren vergeben. Eine Einrichtung, die das Nikodemus-Werk-Qualitätssiegel erhalten hat, ist verpflichtet, das Siegel-Emblem sowie die Siegel-Urkunde gut sichtbar in der Einrichtung auszuhängen und bei Nachfrage auch den der Siegel-Verleihung zu Grunde liegenden Zertifizierungsbericht zu veröffentlichen.

Das Nikodemus-Werk-Qualitätssiegel ist somit in der Einrichtung ein Ansporn zur stetigen und zielgerichteten Weiterentwicklung. Gegenüber Angehörigen, Bewohnern und der Öffentlichkeit dient es der Transparenz des Leistungs- und Qualitätsniveaus. Es bildet Vertrauen und dient dem Verbraucherschutz.

Anthroposophische Pflege