Wie wir entstanden sind
Das Nikodemus Werk gründete sich 1977 aus der anthroposophischen Bewegung und der Bewegung für religiöse Erneuerung – Die Christengemeinschaft. Seine Mitglieder sind initiative Menschen und Einrichtungen, die den geistigen Impuls einer anthroposophisch erweiterten Altenpflege umsetzen und ständig weiterentwickeln wollen.
Deshalb versteht sich das Nikodemus Werk als ein Forum...
der gegenseitigen Beratung und Unterstützung
Bereits seit 1997 praktizieren unsere Mitgliedseinrichtungen u. a. ein international anerkanntes Qualitätssicherungs- und -entwicklungsverfahren, das in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung München entwickelt wurde.
Auf dieser Grundlage vergibt das Nikodemus Werk seit 2005 sein eigenes Nikodemus Werk- Qualitätssiegel nach unabhängigen sachverständigen Qualitätsprüfungen, ähnlich dem Demeter-Siegel.
Weiterhin engagiert sich das Nikodemus Werk für die Erforschung und Entwicklung einer Alterskultur, die sich an einem humanistischen Menschenbild orientiert. So gehörte es im Jahre 2004 zu den Mitbegründern des Instituts für Alterskultur in Paderborn. Das Nikodemus Werk erhält keinerlei Zuschüsse aus Öffentlichen Händen und finanziert seine Arbeit ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen, Zuwendungen, Stiftungen und Spenden.
Fachverband für anthroposophische Alterskultur
Rengoldshauser Str. 22
D 88662 Überlingen
Tel. +49 (0)7551 - 9445-0
Fax +49 (0)7551 - 9445-209